Am Samstag, den 16. Mai 2015, war es endlich wieder soweit: Die Oalinga Feirschtamusik (unter der Leitung von Martin Franzelin) und der Männerchor Olang (unter der Leitung von Walter Innerhofer) luden zur zweiten Auflage (nach dem Debut im April 2013) eines gemeinsamen Konzertes ins Kongresshaus von Olang, um das Publikum mit schönen Gesängen aus dem Alpenraum und tollen böhmischen Polkaklängen zu unterhalten.
Voller Vorfreude warteten die Sänger und Musikanten bereits vor 20 Uhr im Kongresshaus auf das Eintreffen der Gäste. Gehofft hatten wir schon, aber erwartet hatten wir nicht, dass dieses Mal wieder ein ähnlicher Andrang herrschen würde, wie beim Debut vor 2 Jahren. Umso erfreulicher war es, dass wir auch diesmal an die 600 Gäste begrüßen durften!
Pünktlich um 20.30 Uhr betrat der Männerchor also die Bühne und die Feirschtamusik marschierte im Gleichschritt auf die Bühne, um auch sofort mit dem ersten Stück loszulegen. In 4 Abschnitten spielte dann die Feirschtamusik je 2 Polkas und der Männerchor sang je 2 Lieder. Dazwischen gaben wir gemeinsam einige Märsche zum Besten, bei denen das Trio gesungen wurde. Humorvoll anmoderiert wurden die Stücke jeweils von Günther Pörnbacher (Feirschtamusik) und Christoph Mair (Männerchor). Abschließend spielten wir noch den Marsch „Meine Heimat ist Tirol“, bei dem das Publikum eingeladen war, beim Trio kräftig mitzusingen. An dieser Stelle möchten wir uns daher auch ganz herzlich bei diesem tollen Publikum bedanken: für das Mitsingen, für den Applaus, für die lobenden Worte nach dem Auftritt und nicht zuletzt auch für die großzügigen freiwilligen Spenden, ein recht herzliches Vergelt’s Gott!
Nach dem Auftritt luden die Frauen und Partner der Sänger und Musikanten noch zu einem reichhaltigen herzhaften Buffet. Für ein gutes Gläschen Wein und ein kühles Bier war natürlich auch gesorgt. Und so wurde noch bis zu später Stunde gefeiert, gelacht und gesungen, ehe alle glücklich und zufrieden nach Hause gingen.
Nochmals ein herzliches Dankeschön allen Gästen, Ehrengästen, dem Männerchor Olang, den freiwilligen Helferinnen und Helfern, den Partnern und allen die in irgend einer Form ihren Beitrag zum guten Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Es war ein toller Abend, den wir alle niemals vergessen werden!
Wer Fotos sehen möchte, klickt einfach auf