Tino kommt angeschlagen von einer Party nach Hause und erzählt am anderen Tag seiner Mutter ganz aufgebracht, daß die Leute wo er auf der Party war, einen goldenen Klo haben.
Tino´s Mutter glaubt das nicht und will überzeugt werden.
Also schnappt sich Tino seine Mutter und fährt zu den Leuten und klingelt.
„Hallo ich war gestern bei euch auf der Party und wollte meine Mutter mal das goldene Klo zeigen.“
Ruft die Frau nach hinten zu Ihrem Mann: „Du Erwin der Typ der gestern in deinen Bass geschissen hat ist da !“
——————————————————————————————–
Was ist der Unterscheid zwischen einer Tuba und einer Waschmaschine?
1. Die Waschmaschine vibriert regelmäßiger.
2. Was rauskommt ist sauber.
3. Ins Schleudern kommt sie erst am Schluss.
________________________________________________________________
Warum mögen Posaunisten keine Friedhöfe? – Zu viele Kreuze…
________________________________________________________________Ein Baritonist hat keine Lust, am Neujahrsmorgen aufzutreten sondern möchte da lieber ausschlafen. Er fragt also seinen Hausmeister: „Sagen sie mal, können sie übermorgen mein Bariton spielen?“ „Wie, ich? Ich kann doch gar nicht Bariton spielen.“ „Ist doch ganz einfach, da sitzen noch 2 andere Baritonisten, wenn die anderen das Instrument an den Mund nehmen, machen sie das auch, und wenn die anderen das Bariton wieder absetzen, stellen sie es auch wieder ab.“ Der Hausmeister lässt sich überreden und dackelt ab. Am Abend nach der Aufführung treffen sie sich wieder. „Na, wie war’s?“ fragt der Baritonist, „hat alles geklappt bei der Aufführung?“ „Von wegen geklappt,“ antwortet der Hausmeister, „die anderen 2 waren auch Hausmeister!“
________________________________________________________________
Dirigent zum Hornisten: „Grüße ihn bitte ganz lieb von mir, ja?“ Hornist: „Wen denn?“ Dirigent: „Na den Ton, wenn du ihn denn mal treffen solltest!“
——————————————————————————————–
Wieso ist das Horn ein heiliges Instrument?
– Man weiß zwar was man reinbläst, aber nur Gott weiß was herauskommt.
________________________________________________________________
Trompeter geht am Sandkasten vorbei. Kleiner Bub spielt mit Sand.
Trompeter: „Was baust du denn da?“
Der Bub: „Einen Trompeter!“
Trompeter: „Wie geht’n das, Bub?“
Der Bub: „Ich nehme Sand, Wasser und Scheißdreck!“ Der Trompeter haut ihm eine ‚rein.
Dasselbe am nächsten und am übernächsten Tag: Immer kriegt der Bub Haue.
Am vierten Tag.
Trompeter trifft wieder den Bub im Sandkasten: „Was baust du denn da?“
Bub: „Einen Akkordeonspieler!“
Trompeter: „So?“, sagt der Trompeter, „Wie geht’n das?“
Bub: „Ich nehme Wasser und Sand!“
Darauf der Trompeter: „Ja… und kein Scheißdreck?“
Darauf der Bub: „Nein! Sonst wird’s ja wieder ein Trompeter!“
——————————————————————————————
Treffen sich ein Trompeter und ein Tubist im Bauch vom Dirigenten. Fragt der Tubist: „Na, hat der Dirigent dich auch aufgefressen?“
– „Ne, ich bin hinten rein gekommen.“
_______________________________________________________________
Dirigent zum Flügelhornisten: „Sie sollten Lotto spielen, das waren schon sechs Richtige.“
________________________________________________________________
Warum spielen Saxophonisten in ihrem ganzen Leben nie verstecken? Keiner würde sie suchen.
——————————————————————————————-
Terroristen haben 90 Saxophonspieler als Geisel genommen.
Wenn ihre Forderungen nicht erfüllt werden, drohen sie, jede Stunde einen von ihnen freizulassen…
________________________________________________________________
Ein Tenorhorn steht am Königssee und bläst ein F. Das Echo kommt zurück – nun ist es aber ein Fis. Er stimmt seinen Gerät neu und erhält nach dem F wieder ein Fis zurück. Er läuft rot an vor Zorn. Kommt ein Bergführer vorbei und fragt, was los sei. Der Bläser erklärt ihm seinen Kummer. Sagt der Bergführer: „Siehst Du denn nicht das Kreuz oben auf dem Berg?“
________________________________________________________________
Ein Klarinettist geht durch den Wald. Da erscheint ihm ein guter Engel und fragt ihn nach einem Wunsch. Er darauf: Es gibt so viel Krieg auf dieser Welt. Ich wünsche mir, dass das aufhört. Darauf der Engel: Da muss ich einmal meinen Chef fragen. Er kommt zurück und sagt: Du, dass liegt an den vielen verschiedene Religionen, da kann mein Boss nichts machen. Hast Du nicht einen anderen Wunsch? Darauf der Klarinettist: Ich übe jetzt schon so lange die C-Dur Tonleiter, ich wünsche mir, dass ich die jetzt einmal ohne Kiekser und nur mit richtigen Tönen spielen kann. Darauf der Engel: Ich frag mal oben nach. Nach zwei Stunden kommt der Engel wieder und sagt: Wir kümmern uns darum, dass der Krieg aufhört…
——————————————————————————————–
Was ist der Unterschied zwischen einer B- Klarinette und einer Es- Klarinette?
– Die B- Klarinette brennt länger.
________________________________________________________________
Sagt ein Dirigent zu seinem Schlagzeuger: „Du, wir müssen mehr Dynamik in unser Stück bringen“. Darauf der Schlagzeuger: „Warum? Ich spiel doch schon so laut wie`s geht!“
——————————————————————————————–
Folgende Mathe-Aufgabe wurde am Aktiventag des MV-Walsdorf Zilsdorf in einem Fragebogen gestellt:
– 1980 kostete ein Sack Kartoffeln 25 Mark.
– 1990 kostete der Sack Kartoffeln 35 Mark.
Aufgabenstellung für die Hornbläser:
– Errechne den Unterschied in Prozent.
Aufgabenstellung für die Trompeter:
– Errechne den Unterschied in D-Mark.
Aufgabenstellung für die Schlagzeuger:
– Unterstreiche Kartoffeln.
________________________________________________________________
Der Dirigent einer Blaskapelle unterbricht die Probe: „Der zweite Trompeter hat gerade falsch gespielt!“ Darauf der erste Trompeter: „Der ist doch gar nicht da.“ „Dann sagen Sie es ihm eben, wenn er kommt.“
________________________________________________________________
Die Flötistin zu einem Kollegen: „Du, ich hab in der ganzen Sommerpause geübt, ich kann jetzt Zweiunddreißigstel!“ „Toll, spiel mal eins!“
——————————————————————————————–
„Meine Frau spielt ständig die beleidigte Leberwurst.“
– „Hast Du’s gut. Meine spielt Querflöte!“
________________________________________________________________