Die Feirschtamusik auf Facebook
Der Senf der Leser
Archiv
- November 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- November 2021
- September 2021
- Dezember 2020
- Juni 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- August 2010
Monatsarchiv: Oktober 2011
Ein Samstagabend beim Kirchtag in Antholz…
Etwas ungewöhnlich, aber gleichzeitig interessant, war die Anfrage der Schützen von Antholz, den Samstagabend (15. Oktober 2011) beim Kirchtag von der Oalinga Feirschtamusik gestalten zu lassen. Normalerweise ist dies ja die Zeit einer „Tanzlmusik“ und weniger klassischer Blasmusik. Ein großer Teil unserer Stücke sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Musik, Bier und Gesang nach der Probe…
Dass man nach der Probe spontan eine „Hetz“ haben kann, hat sich bei der Feirschtamusik schon öfter bestätigt. Am letzten Mittwoch, den 12. Oktober, war es aber ganz besonders nett. Unser Hannes (rechts im Bild) hatte nämlich seine 2 Freunde Peppile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Oalinga Feirschtamusik als Postkarte
Seit Kurzem gibt es die Oalinga Feirschtamusik als Postkarte. Wenn Sie sich fragen, wozu das gut sein soll, dann gibt es hierzu eine ganz einfache Erklärung: Unser Name ist im Pusterer Dialekt geschrieben und deshalb vor allem für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Herzlichen Glückwunsch, Hannes!
Viele wussten es gar nicht, aber unser Hannes ist ein hervorragender Fahrsportler. „Was ist Fahrsport?“, werden sich nun einige Fragen. Nun, da gibt es Pferde, Wagen und Fahrer und dieses Gespann muss verschiedene Parcours durchfahren. Eine Jury bewertet Haltung, Figuren, usw. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen