„Obotoula Kirschta“ in St. Magdalena in Gsies

Auf Einladung der Musikkapelle St. Magdalena in Gsies, aber natürlich auch wegen unseres 1. Trompeters Werner, haben wir das Frühschoppen beim heimischen Kirchtag am 10. Oktober 2010 in Angriff genommen. Noch vor der Abfahrt aus Olang traf sich die Feirschtamusik beim Huibahof, um die neu erworbenen Trachtenjacken entgegenzunehmen. Dann gings per Fahrgemeinschaften geschlossen ins Gsies.

Nach einem kurzen Aufwärmprogramm (mit Weizenbier… 😉 ) im Probelokal der Musikkapelle St. Magdalena, ging es dann endlich los… Noch wusste keiner von uns, dass dieser Auftritt in einer tollen Party enden würde…

Nachdem wir beim Frühschoppen in Innichen gemerkt hatten, dass noch ein paar Feinheiten in der Qualität unserer Musik zu erarbeiten waren, hatten sich alle Mitglieder bei der Probenarbeit vor dem Kirchtag in Gsies fest ins Zeug gelegt. Gottlob war dieser Ehrgeiz nicht für die Katz, da man schon bald merkte, dass es wesentlich leichter und besser lief, als es eben dort der Fall war.

Bis zur ersten Pause war es nett und gemütlich, die Zuhörer und die Feirschtamusik selbst hatten ihre Freude am gebotenen Programm. Während der Pause gaben unsere beiden Mitglieder Günther Pörnbacher und Reinhard Bachmann noch das Lied „Es war ein Edelweiß“ zum Besten, dann folgte der 2. Teil des Frühschoppens. Er wurde zum bisherigen Höhepunkt der Auftritte für die junge Bläsergruppe der Feirschtamusik. Das Publikum brachte uns nämlich so viel Anerkennung entgegen, dass es für jeden Einzelnen von uns eine Freude war, zu spielen, wie es kaum einer von uns jemals erlebt hatte. Wir wollen uns auf keinen Fall selbst für diese tolle Stimmung verantwortlich machen. Der Dank gilt einzig und allein dem tollen Publikum, das uns durch ihr aktives Mitmachen beim Singen und Spielen wahrlich zu Höchstleistungen getrieben hatte.

Nachdem wir über 3 Stunden lang alles aus uns heraus geholt hatten, entschieden wir uns dann doch, den Auftritt zu beenden, obwohl die Meisten von uns, beflügelt durch das tolle Publikum, durchaus noch in der Lage gewesen wären, weiterzuspielen. Um ehrlich zu sein waren wir aber auch an die Grenzen unserer aufführungsfähigen Stücke gestoßen. Es gibt die Feirschtamusik zu diesem Zeitpunkt ja gerade einmal seit 7 Monaten, und wir hätten wirklich nicht mehr gewußt, was wir noch zum Besten geben könnten… 🙂

So ließen wir den Tag gegen 15 Uhr bei ein paar Bierchen und einem großzügigen Essen, das wir von der Musikkapelle St. Magdalena erhalten haben, ausklingen.

Es war, wie gesagt, ein unvergesslicher Auftritt für die Oalinga Feirschtamusik, welcher uns noch mehr motiviert hat, weiterzumachen und Blasmusik aus Spaß an der Freude zu bieten.

Noch einmal von ganzem Herzen „Danke!!!!“ an das Publikum und an die Musikkapelle von St. Magdalena in Gsies. Wenn ihr uns wieder einmal einladen möchtet, sehr gerne… 😉 Danke!

Und hier noch ein paar Fotos:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s